Hast du das Gefühl, dass dein Kind dazu bereit ist, die Windel abzulegen? Das ist natürlich von Kind zu Kind sehr verschieden, doch es gibt einige deutliche Signale, auf die du achten kannst und die dir einen Hinweis gehen, dass es Zeit sein könnte, um das Töpfchen hervorzuholen.
1. Du brauchst die Windeln nicht mehr so häufig zu wechseln
Wenn dein Kind anfängt, mehrere Stunden hintereinander trocken zu bleiben oder eine trockene Windel hat, nachdem es geschlafen hat, ist es häufig bereit, um die Windel abzulegen und mit dem Töpfchentraining anzufangen.
2. Die Windel bleibt über längere Zeit trocken
Wenn du merkst, dass du die Windeln nur noch nach dem Schlafen wechseln musst und die Abstände zwischen dem Wechseln größer werden, kann es Zeit sein, um das Töpfchen hervorzuholen.
3. Das Kind mag es nicht, wenn die Windel voll ist
Zeigt dein Kind deutlich, dass es genervt ist, wenn die Windel voll ist? Wenn die Windel zu einem häufigen Gesprächsthema zu Hause wird, ist dies ein Anzeichen dafür, dass dein Kind langsam Abschied von der Windel nimmt.
4. Viele Gespräche über Pipi und Kacka
Wenn dein Kind anfängt, über „Pipi“ und „Kacka“ zu sprechen, ist dies ein Zeichen dafür, dass es bald selbstständig genug ist, um die Windel abzulegen.
5. Neugierig bei deinen Toilettengängen
Möchte dein Kind gern mitkommen, wenn du auf die Toilette gehst? In einem solchen Fall solltest du erzählen, was man auf der Toilette macht, und dein Kind dazu ermuntern, dasselbe zu machen. Das Töpfchentraining und der Abschied von der Windel können anfangen!
Wann kann man mit dem Töpfchentraining anfangen? Bekomme Antworten auf häufige Fragen zum Töpfchentraining.