Kinder sind das Wertvollste, was es gibt. Darum möchten wir, dass du dich völlig sicher fühlen kannst, wenn du dein Kind in einer BabyBjörn Babytrage trägst.
Das Bedürfnis kleiner Kinder nach Nähe, um getröstet zu werden, sich weiterzuentwickeln und eine Bindung aufzubauen, bildet die Grundlage von allem, was wir tun. Indem wir Babytragen entwickeln, die bequem, sicher und einfach zu verwenden sind, möchten wir es Eltern möglichst einfach machen, ihr Kind so oft wie möglich nah zu tragen.
Alle unsere Babytragen wurden in Zusammenarbeit mit Fachmedizinern entwickelt. In einer Babytrage von BabyBjörn kann dein Kind Beine und Arme frei bewegen und bekommt einen guten Halt für Nacken und Kopf – ganz gleich für welches Modell du dich entscheidest. Außerdem sind alle Materialien, die in Berührung mit der Haut deines Kindes kommen, sanft und können bedenkenlos in den Mund genommen werden. Wenn du mehr über unsere Stoffe erfahren möchtest, kannst du das hier.
Wir arbeiten auch mit Eltern zusammen, die uns ständig über aufkommende neue Bedürfnisse und Wünsche informieren. Wenn wir uns mit der Sicherheit beschäftigen, versuchen wir vor allem vorherzusehen, wie ein Produkt auf falsche Weise verwendet werden könnte. Wir versuchen dann, ein solches Risiko zu begrenzen. Erst wenn eine Babytrage umfangreiche Sicherheitstests durchlaufen und bestanden hat und alle Produktstandards erfüllt, kann sie von dir und deinem Kind verwendet werden.
ERGONOMIE — BABYS SICHER UND BEQUEM TRAGEN
Die Ergonomie ist wichtig, damit du dein Baby auch über einen längeren Zeitraum ohne Beeinträchtigung und/oder Rückenschmerzen tragen kannst. Ein ergonomisches Design ist auch wichtig, um sicherzustellen, dass dein Baby die richtige Unterstützung erhält und in einer bequemen Position sitzen kann.
ERGONOMIE FÜR DEIN KIND:
Wenn du dein Kind in einer Babytrage trägst, müssen Hüften, Beine und Wirbelsäule des Kindes in derselben Stellung sein, als würdest du das Kind im Arm halten. Das Wichtigste, woran man denken sollte, ist, dass das Kind aufrecht sitzt und der Nacken des Babys gut abgestützt ist.
Alle unsere Babytragen sind so gestaltet, dass dein Kind eine gute Stütze für die natürliche Form des Rückens erhält. Du kannst die Position des Kindes selbst anpassen, indem du das Kind unter den Knien anhebst und dadurch dafür sorgst, dass dein Kind angenehm in einer tieferen Sitzhaltung sitzt. Alle Babytragen von BabyBjörn geben außerdem den Hüften des Kindes einen guten Halt.
ERGONOMIE FÜR DIE TRÄGER:
Auch ein kleines Kind kann nach einer Weile ganz schön schwer werden. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Babytrage eine gute Entlastung bietet und du den Körper nicht fehlbelastest. Viele unserer Babytragen haben breite, gepolsterte Schulterriemen, einen Bauchgurt und eine Rückenstütze, um dich zu entlasten und das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.
Je enger an deinem Körper das Baby getragen wird, desto näher liegt der Schwerpunkt des Kindes, was es für dich bequemer macht. Wenn du dein Kind mit dem Gesicht nach vorne trägst, nimmt die Belastung für dich zu, weil das Gewicht des Kindes weiter weg von deinem Körper liegt. Wechsle deshalb häufiger zwischen dem Tragen nach innen und außen, um deine Schultern und den Rücken zu entlasten. Denk daran, dass Kinder, die den Kopf noch nicht selbst aufrechthalten können, nur mit dem Gesicht nach innen getragen werden dürfen.
Alle unsere Babytragen lassen sich einfach einstellen, was zum Beispiel bedeutet, dass du und dein Partner oder deine Partnerin dieselbe Babytrage verwenden könnt, auch wenn ihr unterschiedlich gebaut seid. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du deine Babytrage optimal anpassen kannst, kannst du dir unsere Tutorials ansehen.
EINIGE DINGE, AN DIE DU DENKEN SOLLTEST, WENN DU DEIN KIND TRÄGST:
- Beaufsichtige dein Kind stets, wenn du es in der Babytrage trägst.
- Lege niemals ein Tuch oder Kleidung über oder auf den Kopf des Kindes.
- Trage dein neugeborenes Baby ganz nah mit dem Kopf des Kindes in der Nähe deines Kinns. Du solltest dein Kind immer auf seinen Kopf küssen können.
- Achte darauf, dass die Atemwege des Kindes immer frei sind.
- Ziehe dein Kind in der Babytrage nicht zu warm an, weil es auch deine Körperwärme bekommt.
- Achte darauf, dass alle Schnallen richtig geschlossen sind, wenn du die Babytrage verwendest.
- Lege dich nie mit dem Kind in der Babytrage hin und treibe keinen Sport mit deinem Kind in der Babytrage.
- Wenn du dich herunterbeugen musst, beuge deine Knie anstelle der Hüften, damit dein Baby in einer aufrechten Position bleibt.
Weiter: Unsere-materialien